Ein Blick nach Zweibrücken zeigt auch eine schöne Möglichkeit kleinere Grünflächen sinnvoll zu nutzen, wie Die Rheinpfalz berichtet :
„Piko-Parks heißt ein Projekt, bei dem in der Stadt sogenannte biodiverse Parks angelegt werden sollen. Das bedeutet, in Kooperation mit Wohnungsunternehmen und vor allem den Anwohnern entstehen im Quartier kleine, naturnah gestaltete Parkanlagen, die einen Mehrwert für das soziale Miteinander, die Artenvielfalt und Klimaanpassung bieten.“
Hier geht es zu dem vollständigen Artikel.
[ Vielen Dank an Rüdiger Haas für den Hinweis 😊 ]